MEDINA
Medizinisches
Zentrum in Angeln
MEDINA
Medizinisches
Zentrum in Angeln
Lernen Sie das MEDINA kennen
Das Medizinische Zentrum in Angeln (MEDINA) entsteht in einem ehemaligen Bürogebäude in der team Allee 16-20 in Süderbrarup. Das Gebäude fasst ca. 2.500m2 Fläche, auf 3 Geschossen. Im Rahmen eines umfassenden Umbaus wird das Gebäude energetisch saniert und barrierfrei gestaltet. Eine individuelle Gestaltung der Praxisräume schafft ideale Bedingungen für die medizinische Versorgung.
Behindertengerechte Fahrstühle, barrierefreier Zugang und Behinderten-WC zentral im Gebäude.
Zentral im Amtsgebiet gelegen, gut für Rettungsfahrzeuge und Helikopter zu erreichen.
Lagerkapazitäten, Seminarraum für Ihre Team-Schulungen, pandemiegerechte Wegeführung.
Medizinisches Zentrum in Angeln: Der Projektverlauf
Gründung des ZäV
Süderbrarup steht vor einer Herausforderung. Es fehlt an umfassender ärztlicher Versorgung.
Um den Mangel an Ärztinnen und Ärzten, in der Amtsregion, entgegenzuwirken, wurde der Zweckverband ärztliche Versorgung (ZäV) im Frühjahr 2023 gegründet. Alle 13 Gemeinden im Amt Süderbrarup schlossen sich hierfür zusammen, mit dem Ziel ein medizinisches Versorgungszentrum zu gründen.
Kauf des Gebäudes
Ein neues Gesundheitszentrum benötigt auch ein passendes Gebäude für eine umfangreiche medizinische Versorgung.
Der Beschluss zum Kauf des Gebäudes in der team Allee 16-20, indem das Zentrum entsteht, wurde im Mai 2023 gefällt. Für das Gebäude sprachen und sprechen unter anderem die gute Anbindung sowie die zentrale Lage im Amt Süderbrarup, die große Fläche mit ca. 2.500 m2 und die barrierefreie Zugänglichkeit.
Umbau & Namensgebung
Das Gesundheitszentrum erhält den Namen "Medizinisches Zentrum in Angeln" oder kurz „MEDINA“.
Zwischenzeitlich wurde die Ausschreibung für eine Architektur gestartet.
Die Anforderungen: Das MEDINA erhält eine Neugestaltung der Raumaufteilungen und ein durchdachtes Lichtkonzept, welche auf die Bedürfnisse von Ärztinnen und Ärzten sowie Patientinnen und Patienten abgestimmt sind.
Geplante Eröffnung
Anfang 2025 soll das MEDINA seine Türen für Patientinnen und Patienten öffnen
Ziel ist es, mit dem MEDINA zunächst die ärztliche Grundversorgung im Amtsgebiet sicherzustellen. Dabei ist das MEDINA natürlich auch für umliegende Gebiete frei zugänglich.
Im Fokus des MEDINA steht als Anlaufstelle für Ärztinnen und Ärzte sowie Patientinnen und Patienten vor allem die Menschlichkeit in der medizinischen Versorgung.
Zukünftiger Ausbau
Neben der Sicherung der medizinischen Grundversorgung ist es geplant, das Medina als Innovationsstandort zu etablieren.
Das Ziel ist es, eine umfassende medizinische Versorgung zu schaffen und darüber hinaus neue, innovative medizinische Konzepte einzuführen.
So bauen wir das MEDINA stetig aus, für eine nachhaltige und gesunde Zukunft in Angeln.
Vision
Wir stehen für eine menschliche, ganzheitliche medizinische Versorgung in Angeln und nehmen das Thema aktiv selbst in die Hand.
Adresse
MEDINA – Medizinisches Gesundheitszentrum in Angeln, team Allee 16-20, 24392 Süderbrarup
Strategie
Wir etablieren ein Gesundheitszentrum in Angeln mit modernen Räumlichkeiten – ausgerichtet auf die Bedürfnisse von Ärztinnen und Ärzten sowie Patientinnen und Patienten.
Galerie
Lernen Sie Angeln kennen!
Da ist Meer drin – und viel drumherum: Entdecken Sie die Region Angeln zwischen Schlei, Ostsee und Flensburger Förde. Was es da gibt? Viele schöne Ecken zur Erholung, für die Fitness und natürlich auch für die ganze Familie.
Steilküste Waabs
Erkunden Sie die atemberaubende Landschaft über den Stielküstenweg Rund um Waabs.
Ostsee Info-Center
Das Info-Center bietet den idealen Startpunkt für Ihre Erkundungen: neben Veranstaltungsinformationen finden Sie auch Bildungsthemen rund ums Meer
Langsee
Der in der letzten Kaltzeit entstandene See ist ein beliebtes Anglergewässer, lädt aber auch Badegäste ein.
Viking village Haithabu
Gain insight into Viking life on the walking trail through the historic site.
Tolk-Schau family amusement park
Everyone gets their money’s worth here: whether exploring the adventure park or following in the footsteps of the dinosaurs.
Havetofter See
Unweit von Havetoft finden Sie den malerischen See der ein Anglerparadies ist.
Schloss Glücksburg
Das Renaissanceschloss der herzoglichen Linie der Glücksburger umgeben von Wasser und üppigen Grün lädt zum Entspannen ein.
Angelner Dampfeisenbahn
Fahren Sie mit einer der historischen Dampeisenbahnen aus den 1920ern durch die idyllische Landschaft und genießen eine gute Tasse Tee.
Landschaftsmuseum Angeln
Im Landschaftsmuseum Angeln erwartet Sie eine umfassende Darstellung ländlicher Geschichte und Kultur in einer idyllischen, naturverbundenen Umgebung.
Geltinger Birk
Das Naturschutzgebiet Geltinger Birk ist ein vielfältiger Lebensraum für verschiedene Lebensformen der zum Entdecken und Erholen einlädt.
Leuchtturm Falshöft
Der Leuchtturm Falshöft ist ein ideales Ausflugsziel mit traumhaften Weitblick über Meer und Land.
Leuchtturm Schleimünde
Die Lotseninsel mit ihrem Leuchtturm trennt die Schlei von der Ostsee und ist der östlichste Punkt in Angeln.
Südensee
Das Erholungsgebiet rund um den Südensee bietet für Jung und Alt immer ein sommerliches Vergnügen.
Dieses Zitat beschreibt verkürzt einen wichtigen Sachverhalt.
Joanne Xiarro
Süderbraup
Dieses Zitat beschreibt verkürzt einen wichtigen Sachverhalt.
William Kohler
Süderbraup
Dieses Zitat beschreibt verkürzt einen wichtigen Sachverhalt.
Derek Bulk
Partner
Schloss Glücksburg
Das Renaissanceschloss der herzoglichen Linie der Glücksburger umgeben von Wasser und üppigen Grün lädt zum Entspannen ein.
Landschaftsmuseum Angeln
Im Landschaftsmuseum Angeln erwartet Sie eine umfassende Darstellung ländlicher Geschichte und Kultur in einer idyllischen, naturverbundenen Umgebung.
Geltinger Birk
Das Naturschutzgebiet Geltinger Birk ist ein vielfältiger Lebensraum für verschiedene Lebensformen der zum Entdecken und Erholen einlädt.
Leuchtturm Falshöft
Der Leuchtturm Falshöft ist ein ideales Ausflugsziel mit traumhaften Weitblick über Meer und Land.
Leuchtturm Schleimünde
Die Lotseninsel mit ihrem Leuchtturm trennt die Schlei von der Ostsee und ist der östlichste Punkt in Angeln.
Angelner Dampfeisenbahn
Fahren Sie mit einer der historischen Dampeisenbahnen aus den 1920ern durch die idyllische Landschaft und genießen eine gute Tasse Tee.
Südensee
Das Erholungsgebiet rund um den Südensee bietet für Jung und Alt immer ein sommerliches Vergnügen.
Havetoft See
Unweit von Havetoft finden Sie den malerischen See der ein Anglerparadies ist.
Familien-Freizeitpark Tolk- Schau
Langsee
Der in der letzten Kaltzeit entstandene See ist ein beliebtes Anglergewässer, lädt aber auch Badegäste ein.
Wikingerdorf Haithabu
Gewinnen Sie einen Einblick in das Leben der Wikinger auf dem Spazierweg durch das historische Gelände.
Ostsee Info-Center
Das Info-Center bietet den idealen Startpunkt für Ihre Erkundungen: neben Veranstaltungsinformationen finden Sie auch Bildungsthemen rund ums Meer
Steilküste Waabs
Erkunden Sie die atemberaubende Landschaft über den Stielküstenweg Rund um Waabs.